Vergangene Veranstaltungen
Ihre Meinung ist uns wichtig: Sie haben eine unserer Veranstaltungen besucht? Bitte geben Sie uns Ihr Feedback, füllen unseren Evaluationsbogen aus und senden ihn per E-Mail oder postalisch an uns zurück – vielen Dank!
Stöbern Sie in unserem Veranstaltungsarchiv:
2017
Neumarkt i.d.OPf. | Infektionsproblematik in der operativen Intensivmedizin
Tagungs- und Gästehaus der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) im Kloster St. Josef in Neumarkt

In Kooperation mit
Zielgruppe: Intensivmediziner, Anästhesiologen, Chirurgen, Intensivpflegefachkräfte, Pflegepersonal, hygienebeauftragte Ärzte, Hygienefachkräfte
Industriesupport
Auf Wunsch nachfolgend genannter Unternehmen informieren wir über die finanzielle Unterstützung zu dieser Tagung gemäß dem FSA-Kodex (Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.):
MSD Sharp & Dohme GmbH, Haar: 1200 €
Bitte lesen Sie auch den Tagungsbericht...
Dokumentation der Vorträge
Leider wurden uns auch nach wiederholter Anfrage bei den Referenten keine Vorträge zur Dokumentation dieser Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Einen zusammenfassenden Artikel zur Veranstaltung finden Sie hier...
Witten | Aktuelle Problemfelder in der klinischen Infektiologie
Evangelisches Krankenhaus Witten

Zielgruppe: Ärzte aller Fachdisziplinen, Pflegeberufe, Hygienefachkräfte, hygienebeauftragte Ärzte, hygienebeauftragtes Pflegepersonal (LINK-Nurse)
Industriesupport
Auf Wunsch nachfolgend genannter Unternehmen informieren wir über die finanzielle Unterstützung zu dieser Tagung gemäß dem FSA-Kodex (Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.):
MSD Sharp & Dohme GmbH, Haar: 750 €
Dokumentation der Vorträge
Leider wurden uns auch nach wiederholter Anfrage bei den Referenten keine Vorträge zur Dokumentation dieser Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
München | Aktuelles aus der klinischen Infektiologie
Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital

Zielgruppe: Intensivmediziner, Intensivpflegepersonal, Hygienefachkräfte, Pflegeberufe und Ärzte aller Fachdisziplinen, Hygieniker, hygienebeauftragte Ärzte
Dokumentation der Vorträge
Vortrag von Prof. Dr. med. Johannes Hübner:

Vortrag von Prof. Dr. med. Wolfgang Krüger:

Witten | Aktualisierte RKI-Richtlinie zur Prävention der Kathetersepsis
Ardey Hotel Witten

Zielgruppe: Pflegefachkräfte in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen, hygienebeauftragte Pflegekräfte in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen, Hygienefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aller Fachdisziplinen, Ärzte aller Fachdisziplinen, hygienebeauftragte Ärzte
Dokumentation der Vorträge
Vortrag von PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner:

Vortrag von Prof. Dr. med. Matthias Trautmann:
